Weiterführende Informationen
Energiespar-Alliance
Eine sichere und nachhaltige Energieversorgung ist sowohl für die Bevölkerung wie für die Wirtschaft in der Schweiz von zentraler Bedeutung. Mit Blick auf den Winter 2023/24 bleibt es wichtig, Energie nicht zu verschwenden. Um einer Mangellage entgegenzuwirken, will der Bundesrat die Versorgungssicherheit im Energiebereich in der Schweiz erhöhen. Eine Massnahme ist die Kampagne der Departemente UVEK und WBF, um den Energieverbrauch auf freiwilliger Basis rasch und massgebend zu senken. Dazu braucht es konkrete Massnahmen und ein gemeinsames Engagement von allen: von der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.
Download Material der Kampagne «nicht-verschwenden.ch»
30. September 2022
Als Alliance-Mitglied können Sie zur Verbreitung der Kampagne «nicht-verschwenden.ch» aktiv beitragen. Dafür stehen vorgefertigte Werbemittel mit und ohne Logo-Integration auf dem Downloadportal von «nicht-verschwenden.ch» zur Verfügung, sowohl für Print als auch digital inkl. Vorlagen für Social Media. Bei Fragen können Sie sich an alliance@bfe.admin.ch wenden.
Kostenlose Werbemittel der Energiesparkampagne «nicht-verschwenden.ch» in gedruckter Form bestellen
15. September 2022
Ausgewählte Werbemittel der Energiesparkampagne können in gedruckter Form kostenlos im Shop für Bundespublikationen bis zu einer Maximalbestellmenge von 10’000 Exemplaren bezogen werden. Bei grösseren Auflagen ist der Druck selber zu beauftragen. Die dafür notwendigen Vorlagen erhalten Sie via alliance@bfe.admin.ch.
Beratungs-Hotline für Unternehmen
12. September 2022
Über die Hotline (Tel. 0800 005 005) können Unternehmen Fragen zu Energiesparmassnahmen stellen. Beantwortet werden sie von Expertinnen und Experten der Infoline von EnergieSchweiz.