ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Stahl Gerlafingen AG
Bahnhofstrasse
4563 Gerlafingen

Massnahme

200 neu installierte LED-Lampen sparen 150 MWh/Strom pro Jahr

Beschreibung der Massnahme

Stahl Gerlafingen ersetzt in einer grösseren Kampagne, die seit 2020 läuft, herkömmliche Lampen in den Werkhallen durch LED. Im Sommer 2022 wurden weitere 200 LED-Lampen installiert. Aktuell laufen Vertragsverhandlungen für zusätzliche 300, die zwischen Januar und März 2023 installierten werden sollen (weitere geplante Einsparung: 600 MWh/Jahr).

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Die im Sommer 2022 installierten LED führen zu einer Einsparung von 150 MWh/Jahr an Strom. Zusammen mit den 460 LED, die schon im Jahr 2021 eingesetzt worden sind, und den zusätzlichen, die zwischen Januar und Februar 2023 installierten werden sollen, wird am Ende des Programms 2023 insgesamt 2000 MWh/Jahr Strom eingespart werden.

Massnahme

Neue, effizientere Lüfter für Walzwerk Kombi; geplante Einsparung Strom 200 MWh/Jahr

Beschreibung der Massnahme

Stahl Gerlafingen ersetzt 27 Lüfter, die verwendet werden, um Walzstahl abzukühlen. Sie werden im Winter 2022/2023 durch neue, effizientere Modelle ersetzt. Die Bestellung ist erfolgt. Die Inbetriebnahme erfolgt im 1. Quartal 2023.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Mit dem Einsatz der neuen Lüfter ist eine Einsparung von Strom im Umfang von 200 MWh/Jahr verbunden.

Massnahme

Umstellung Druckhochhaltung der Heizung auf Pumpen; geplante Einsparung Erdgas 900 MWh/Jahr

Beschreibung der Massnahme

Stahl Gerlafingen ersetzt die Druckhochhaltung in der Heizung durch ein effizienteres System. Bisher geschah die Druckhochhaltung mit dem bestehenden Erdgas-Boiler, wobei das Wasser überhitzt werden muss. Das ist energetisch wenig effizient. Neu wird die Druckhochhaltung nicht mehr mittels Dampfs erfolgen, sondern durch hocheffiziente elektrische Pumpen. Diese werden im Oktober 2022 installiert.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Mit dem Einsatz der hocheffizienten elektrischen Pumpen für die Druckhochhaltung ist eine Einsparung von Gas im Umfang von 900 MWh/Jahr verbunden.