ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Stadt Olten
Dornacherstrasse 1
4601 Olten

Massnahme

Sparen von Wärmeenergie in der Verwaltung

Beschreibung der Massnahme

Im Wesentlichen Übernahme der Empfehlungen der EnDK, d.h. Beschränkung der Raumtemperatur in den Schulhäusern wie auch in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung und der städtischen Institutionen wie Museen und Bibliotheken auf 20 Grad. Eine weitere Beschränkung auf 19 Grad wird geprüft, falls sich die Energiemangellage akzentuieren würden. Ferner Sensibilisierung der Mitarbeitenden, zum Stosslüften anstelle ständig gekippter Fenster sowie Warmwassergebrauch nur wenn nötig und dann sparsam.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Ein Grad weniger heizen spart ca. 6% Energie

Weiterführende Informationen, Link

Massnahme

Stromsparen in der Verwaltung

Beschreibung der Massnahme

Die Mitarbeitenden sind aufgefordert, PC, Monitore und weitere IT-Geräte abends möglichst auszuschalten. Ferner wird eingerichtet, dass alle Etagendrucker von 20 Uhr bis 6 Uhr automatisch ausschalten. Die Nutzung von Heizlüftern sowie individuellen Kühlschränken oder Kaffeemaschinen ist nicht akzeptiert.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wohl verhältnismässig geringe Wirkung, aber hier zählt jede kWh….

Weiterführende Informationen, Link

Massnahme

Weihnachts- und Objektbeleuchtungen nur stark reduziert.

Beschreibung der Massnahme

Die städtische Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt mit einem Energieverbrauch von rund 2000 kWh wird zwar betrieben, aber mit einer Reduktion der täglichen Leuchtdauer um 2,5 Stunden (Reduktion rund 25%). Seit Oktober ausgeschaltet sind bis auf Weiteres die Objektbeleuchtungen der Stadtkirche, des Stadtturms, der Martinskirche, der Holzbrücke (aussen) und der Fahnen beim Busbahnhof (Jahresverbrauch rund 15’200 kWh).

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Weihnachtsbeleuchtung ca. 500 kWh.
Objektbeleuchtung ca. 8’000 kWh.

Weiterführende Informationen, Link