

Unternehmen / Organisation
Stadt Biel - Energiestadt Gold
Zentralstrasse 49
Postfach
2501 Biel
Massnahme
Energiesparen geht alle an - als gutes Beispiel vorangehen
Beschreibung der Massnahme
Für die öffentlichen und städtischen Gebäude wurde beschlossen:
- Senkung der Richttemperatur in öffentlichen/städtischen Gebäuden auf 20 °C.
- Der Gebrauch von privaten elektrischen Heizgeräten ist untersagt.
- Senkung der Temperatur auf 17 °C in Räumen, die selten verwendet werden.
- Reduktion der Beleuchtung in Gängen/Korridoren.
- Wenn möglich Abschaltung des Warmwassers.
- Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung.
- Automatisches Ausschalten der gemeinsam genutzten Drucker nachts und am Wochenende.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Wir reduzieren unseren Energieverbrauch um 15% gegenüber dem Vorjahr.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
56'355 Bielerinnen und Bieler halten zusammen
Beschreibung der Massnahme
Ab 29. November 2022 lanciert die Stadt Biel eine lokale Informations- und Sensibilisierungskampagne und ergänzt damit die nationalen Kommunikationsmassnahmen. Die Stadt Biel möchte die Bielerinnen und Bieler für einen persönlichen EnergieEffort sensibilisieren. Zu diesem Zweck portraitieren sie Bieler Unternehmen und Bielerinnen und Bieler, um mit gutem Beispiel voranzugehen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
50% der Bevölkerung ist informiert über die persönlichen Spartipps der Testimonials und setzt diese auch teilweise um.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Bieler KMU, Gewerbe und Innenstadtleiste sind bereit zum Energiesparen.
Beschreibung der Massnahme
Auch das Gewerbe und die KMU in der Stadt Biel sowie die Innenstadtleiste wollen, mittels Sensibilisierung für freiwillig Energiesparmassennahmen, ihren Beitrag an das städtische Sparziel von 15% leisten. Das haben sie an einem Runden Tisch, zu dem die Direktion Bau, Energie und Umwelt eingeladen hatte, diskutiert. Als mögliche Massnahmen wurden etwa die Reduktion der Raumtemperatur oder Verbesserungen bei der Beleuchtung oder beim Gebäudeunterhalt genannt.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die Leuchtzeit der Weihnachtsbeleuchtung wird insgesamt um 40% reduziert.
Die Bieler Gewerbebetreibenden leisten ihren Beitrag, um das Sparziel von 15% zu erreichen.
Weiterführende Informationen, Link