
Massnahme
Sensibilisierung von Bevölkerung, Unternehmen und Mitarbeitenden
Beschreibung der Massnahme
Streuung der Informationen von Bund und Kanton (Kampagne nicht-verschwenden).
Stadteigene Informationsplattform und weitere Kommunikationsmassnahmen in Kooperation mit der Regionalwerke AG Baden.
Aktive Information und Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Bevölkerung und Unternehmen in Baden und Region sind informiert und führen freiwillig Energiesparmassnahmen durch. Die Mitarbeitenden der Stadt Baden sind für die Thematik sensibilisiert und tragen zum Energiesparen in der Stadtverwaltung bei.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Energiesparmassnahmen im Einflussbereich der Stadtverwaltung
Beschreibung der Massnahme
Massnahmenplan zum Umgang mit der öffentlichen Beleuchtung bei Strommangellage (Entscheid des Stadtrats vom 5. September 2022).
Abschaltung der Anstrahlbeleuchtungen von städtischen Wahrzeichen (seit 23. September 2022).
Diverse Massnahmen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und der Schulen mit Fokus auf Heizwärmebedarf, warmes Wasser und Stromverbrauch aller Art.
Es werden laufend weitere Massnahmen geprüft und (bei Bedarf) umgesetzt.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Der Energieverbrauch der städtischen Gebäude wird gesenkt. Die Stadtverwaltung trägt somit zum vorsorglichen Energiesparen bei und nimmt ihre Vorbildrolle gegenüber der Bevölkerung wahr.
Weiterführende Informationen, Link