

Unternehmen / Organisation
Schweizerischer Handball-Verband (SHV)
Tannwaldstr. 2
4600 Olten
Massnahme
Information unserer rund 230 Vereine über nicht-verschwenden.ch
Beschreibung der Massnahme
Wir sensibilisieren unsere rund 230 Vereine zum Energieverbrauch und motivieren sie zu Energiesparmassnahmen anhand konkreter Vorschläge für Sparmassnahmen. Dabei stützen wir uns auch auf die Empfehlungen unsers Dachverbandes Swiss Olympic und teilen diese aktiv über unsere Kommunikationskanäle.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die 230 Vereine mit ihren Aktivmitgliedern tragen dazu bei, den Energieverbrauch in der Schweiz zu senken.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Reduktion des Energieverbrauchs in der Geschäftsstelle
Beschreibung der Massnahme
Wir setzen die Energiesparmassnahmen des Bundes konsequent um. Weniger heizen, weniger Warmwasser, automatisch durch Bewegungsmelder ein- oder ausgeschaltetes Licht und vollständig ausgeschaltete elektronische Geräte, wenn sie nicht gebraucht werden.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Der Energieverbrauch in der Geschäftsstelle in Olten soll nachhaltig gesenkt werden.
Massnahme
Hybridarbeit von Mitarbeiter*innen und die Möglichkeit für Handballfans, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Sportveranstaltungen zu reisen
Beschreibung der Massnahme
Wir unterstützen das hybride Arbeiten unserer Mitarbeiter*innen durch die Einführung von Home Office. Zudem ist der Schweizerische Handballverband eine Partnerschaft mit Railaway eingegangen. Konkret: Handball-Fans sollen motiviert werden, vermehrt mit dem öffentlichen Verkehr an Spiele der Nationalmannschaften, Cupfinals oder Supercup-Spiele zu reisen und profitieren neu von einer kostenlosen An- und Rückreise im Tarifverbund der jeweiligen Veranstaltungsorte.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Wir können durch hybrides Arbeiten oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Weiterführende Informationen, Link