

Unternehmen / Organisation
Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband
Seilerstrasse 9
Massnahme
Sensibilisierungskampagne bei den Mitgliedern
Beschreibung der Massnahme
Die operative Vorbereitung auf eine mögliche Strommangellage liegt grundsätzlich in der Verantwortung der einzelnen Unternehmen. Der SBC empfiehlt seinen Mitgliedern, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und hat für seine Mitglieder Handlungsempfehlungen erarbeitet und im Intranet für die Mitglieder veröffentlicht. Dieser beinhaltet folgendes:
- Überprüfung der Betriebsabläufe beim Backen, Kühlen und Wärmen. Bei der Beleuchtung, Lüftung, Reinigung und Heizung.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
100% unsere Mitglieder sind über die Sparmöglichkeiten informiert. Bei der letzten Mitgliederumfrage haben 70% der Umfrageteilnehmer bereits Energiesparmassnahmen umgesetzt. Gleich hoch ist der Anteil die weitere Massnahmen planen. Nebst dem Ersatz und (zeitlicher) Reduktion von Lichtquellen stehen vor allem Technische Optimierungen im Vordergrund, wie Anpassung der Heizkurven beim Backen. Zeitlicher Einsatz von Backöfen, Maschinen und Geräten begrenzen. Einschränkung der Öffnungszeiten/Sortiment.
Massnahme
Energiesparmassnahme Verband
Beschreibung der Massnahme
- Reduktion der Temperatur in den Büroräumen
- Computer bei Nichtgebrauch vom Stromnetz nehmen
Beschreibung der anvisierten Wirkung
- Reduktion des Energieverbrauchs in der Geschäftsliegenschaft
Massnahme
Energiesparmassnahme Fachschule Richemont
Beschreibung der Massnahme
Der Verband hat bei seiner Fachschule in Luzern eine Photovoltaikanlage mit 76.44 kWp installiert und im September 2022 angeschlossen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
– Reduktion des Stromverbrauchs