
Massnahme
Senkung Energieverbrauch in Büro- und Betriebsgebäuden
Beschreibung der Massnahme
Die Büro- und Betriebsgebäude der SOB sind energieeffizient gebaut. Trotzdem gibt es Stromsparpotenzial und die Mitarbeitenden können dieses durch Befolgen von Energiespartipps von nicht-verschwenden.ch unterstützen. Zudem hat die SOB entschieden, die Temperatur in ihren Räumlichkeiten zu senken. Um Energie zu sparen, senken wir zudem die Temperatur in Wartehäuschen und verzichten an unseren Bahnhöfen Wittenbach und St. Gallen Haggen auf den Einsatz unserer Lichtkunst-Installationen in den Unterführungen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Der Energieverbrauch in Büro- und Betriebsgebäuden sowie an Bahnhöfen wird gesenkt. Der Erfolg der Stromsparmassnahmen wird, wo technisch möglich, gemessen und überprüft.
Massnahme
Unterstützung der Stromsparmassnahmen der öV-Branche
Beschreibung der Massnahme
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hat verschiedene Energiesparmassnahmen erarbeitet. Unter anderem wird eine Temperatursenkung im Fahrgastraum der Fahrzeuge vorgeschlagen und eine Kampagne zur besonderen Sensibilisierung einzelner Berufsgruppen wie dem Lokpersonal oder dem Personal in Werkstätten. Die SOB unterstützt diese Massnahmen und setzt sie im Rahmen der technisch-betrieblichen Möglichkeiten um.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Der Energieverbrauch im Betrieb und Unterhalt von Fahrzeugen wird gesenkt. Der Erfolg der Stromsparmassnahmen wird, wo technisch möglich, gemessen und überprüft.