
Massnahme
Temperatursenkung in Innenräumen und Umstellung der Heizanlagen
Beschreibung der Massnahme
In den Bürogebäuden wird die Beleuchtung und Beheizung reduziert und das Warmwasser abgestellt. Zusätzlich werden die Heizanlagen von Gas auf Öl umstellt.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die SBB spart mit diesen Massnahmen 15 Prozent ihres Gasverbrauchs ein.
Massnahme
Reduktion der Aussenbeleuchtung
Beschreibung der Massnahme
Die SBB reduziert in den 30 grössten Bahnhöfen das Licht. Dies betrifft ausschliesslich dekoratives Licht wie beispielsweise Fassaden- oder Weihnachtsbeleuchtung. Die Grundbeleuchtung im Bahnhof dient der Sicherheit und Gesundheit der Menschen und wird nicht reduziert.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Durch den Verzicht auf die Beleuchtung kann schätzungsweise eine Energieeinsparung von rund 0.1 – 0.2 Megawattstunden pro Tag erreicht werden.
Massnahme
Temperaturreduktion im Fahrgastraum
Beschreibung der Massnahme
Ab Ende Oktober 2022 reduziert die SBB die Temperatur im Fahrgastraum wo möglich um bis zu zwei Grad. Mit dieser Massnahme können von November bis Februar 5000 bis 8000 Megawattstunden eingespart werden. Die Reduktion der Temperatur wird kaum spürbare Auswirkungen auf die Fahrgäste und die Mitarbeiter:innen haben.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
–