ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Minergie
Bäumleingasse 22

Massnahme

Sensibilisierung Mitarbeitende

Beschreibung der Massnahme

Jede gesparte Kilowattstunde zählt und auch die Mitarbeitenden können im Alltag einen Beitrag leisten, damit es in der Schweiz diesen Winter/Frühling nicht zu einer Energiemangellage kommt. Dafür wurde beim Verein Minergieein internes Infoblatt mit einem Massnahmenkatalog zur Einsparung von Energie erarbeitet. In den Büros trifft Minergie diverse Massnahmen, wie zum Beispiel die Senkung der Raumtemperatur auf unter 22 Grad. Die Massnahmen gelten ab sofort und umfassen die Bereiche Beleuchtung, Heizung, Warmwasser, IT-Infrastruktur sowie Bürogeräte. Alle Mitarbeitenden in den 3 Geschäftsstellen sind aufgefordert, ihren Beitrag zu leisten.

Zusätzlich wurden alle Mitarbeitenden des Vereins Minergie über die Kampagne des Bundes und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Einsparung von Energie im beruflichen und privaten Alltag informiert.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Mitarbeitende sind sich der Mangellage bewusst, kennen die Sparpotenziale und setzen diese um. Die sofortige Umsetzung in allen Geschäftsstellen hat eine direkte Auswirkung auf die Energiereduktion.

Massnahme

Minergie Landingpage zum Thema Strommangellage

Beschreibung der Massnahme

Mit der Minergie Landingpage zum Thema Strommangellage, wird aufgezeigt, dass Bewohnende eines Minergie-Gebäudes dank dessen Effizienz und Fossilfreiheit auf allfällige stundenweise Ausfälle von Strom oder Gas gut vorbereitet sind. Die Bewohnenden werden zusätzlich sensibilisiert, wie sie den so oder so schon niedrigen Energieverbrauch in einem Minergie-Gebäude möglichst tief halten können. Die Massnahmen sind alle umsetzbar und effektiv.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Die Webseitenbesuchenden sowie alle Interessierten wissen, was zur Strommangellage und generell in Minergie-Gebäuden zu beachten ist. Mit kleinen Stromsparmassnahmen, einer Betriebsoptimierung des Gebäudes oder sogar einer Gebäudesanierung kann für das Klima und die Betriebskosten viel getan werden.

Weiterführende Informationen, Link