
Unternehmen / Organisation
Kaufmännischer Verband Schweiz
Reitergasse 9
Postfach
Gründungsmitglied
Massnahme
Energiesparmassnahmen im Betrieb
Beschreibung der Massnahme
Die Mitarbeitenden des Kaufmännischen Verbands Schweiz werden zum Thema Energiesparen im Betrieb und im eigenen Haushalt sensibilisiert. Konkrete Optimierungsmöglichkeiten bezüglich IT-Infrastruktur, Beleuchtung, Heizung und Elektrogeräte werden identifiziert und umgesetzt. Ein Massnahmenplan wird erstellt und kommuniziert und über die Energiesparkampagne wird aktiv informiert.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Senkung des Stromverbrauchs in Betrieb und im eigenen Haushalt. Die Mitarbeitende sind über das Thema sensibilisiert und passen ihr Verhalten an.
Massnahme
Sensibilisierungskampagne mit Energiespartipps
Beschreibung der Massnahme
Der Kaufmännische Verband möchte Berufsleuten in Dienstleistungs- und Wissensberufen Massnahmen nahelegen, wie Energie effizienter und sparsamer genutzt werden kann. Er nutzt seine eigenen Kommunikationskanäle (Newsletter, Social Media, Website etc.) um die Botschaften der Sparkampagne zu verbreiten und gibt Tipps wie jede:r Einzelne Energie sparen kann.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die Berufsleute in Dienstleistungs- und Wissensberufen sind über das Thema sensibilisiert und passen ihr Verhalten an.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Arbeitsrechtliche Unterstützung
Beschreibung der Massnahme
Was gilt es in Bezug auf die behördlichen Energiespar-Massnahmen arbeitsrechtlich zu beachten? Was dürfen/müssen Arbeitnehmende und Arbeitgeber:innen? Der Kaufmännische Verband klärt Arbeitnehmende über die wichtigsten Fragen auf. Dafür wird auf der Website des Kaufmännischen Verbands eine neue Inhaltsseite mit arbeitsrechtlichen Informationen und Energiespar-Tipps erstellt.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Arbeitnehmende sind über ihre Rechte informiert und wissen, wie und wo sie arbeitsrechtliche Beratungsdienste in Anspruch nehmen können.