

Unternehmen / Organisation
Kanton Schaffhausen
Beckenstube 7
8200 Schaffhausen
Massnahme
Senkung Raumtemperatur
Beschreibung der Massnahme
Alle benutzten Räumlichkeiten (auch die nicht mit Gas beheizten) sollen auf 19°C als Richttemperatur geheizt werden. In der Nacht und am Wochenende ist die Temperatur zusätzlich abzusenken. Korridore, Räumlichkeiten, die nicht regelmässig verwendet werden (z.B. Sitzungszimmer), Turnhallen sowie Werkstätten sind auf maximal 17°C und nicht genutzte Räume auf maximal 13°C zu heizen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Neben den 3 aufgeführten Massnahmen werden weitere Sparmassnahmen umgesetzt. Gesamthaft soll der Energieverbrauch somit um 15 % gesenkt werden.
Massnahme
Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Beschreibung der Massnahme
Die Mitarbeitenden werden im Bezug auf die drohende Mangellage sensibilisiert und auf einfach umzusetzende Sparmassnahmen hingewiesen. Dies sind unter anderem: IT-Geräte ausserhalb der Arbeitszeiten ganz ausschalten, Aufzüge nur bei körperlichen Einschränkungen benutzen, der Einsatz von Convenience- und Gemeinschaftsgeräten soll auf ein Minimum beschränkt werden, etc.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Neben den 3 aufgeführten Massnahmen werden weitere Sparmassnahmen umgesetzt. Gesamthaft soll der Energieverbrauch somit um 15 % gesenkt werden.
Massnahme
Beleuchtung
Beschreibung der Massnahme
Die Lichter sind beim Verlassen der Räumlichkeiten konsequent auszuschalten, sofern sie nicht mit Bewegungssensoren ausgerüstet sind. In Korridoren mit Publikumsverkehr können die Lichter brennen gelassen werden, wenn das Tageslicht nicht ausreichen sollte. Aussenbeleuchtungen sind gemäss Sicherheitsbedarf auf ein Minimum zu beschränken.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Neben den 3 aufgeführten Massnahmen werden weitere Sparmassnahmen umgesetzt. Gesamthaft soll der Energieverbrauch somit um 15 % gesenkt werden.