ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Kanton Graubünden / Amt für Energie und Verkehr
Ringstrasse 10
7000 Chur

Massnahme

Phase 1: Energieverbrauch reduzieren (ab 21. September 2022)

Beschreibung der Massnahme

  • Temperaturwert Heizung auf 20 °C senken und Kühlung auf 28 °C anheben
  • Temperaturwert in Räumen, die nicht permanent genutzt werden, auf unter 18 °C senken
  • Lüftungen auf Normwert 900 ppm CO2 reduzieren
  • Boilertemperatur auf maximal 60 °C reduzieren und Boiler in definierten Bereichen abstellen
  • Allgemeinbeleuchtung und Aussenbeleuchtungen reduzieren oder ganz ausschalten
  • Liftnutzung einschränken auf Menschen mit Einschränkungen und Warentransport

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Energieverbrauch im Winter reduzieren.

Massnahme

Phase 2: Energieverbrauch minimieren

Beschreibung der Massnahme

  • Betriebs- und Öffnungszeiten einschränken und Licht und Lüftung ausserhalb der Betriebszeiten abschalten (individuell für Schichtbetrieb, Nachtdienst, Reinigung etc.)
  • Leuchtmittel forciert durch energiesparsame LED-Technologie ersetzen
  • Aussen- und Dekorationsbeleuchtung sowie Infoscreens abschalten
  • Vermietungen respektive Raumangebote an Externe reduzieren
  • Nutzung von elektronischen Geräten auf ein Minimum reduzieren
  • Auf Dienstfahrten verzichten

Phase 2 wird erst bei Bedarf umgesetzt.

Massnahme

Phase 3: Energieverbrauch durch Optimierung der Gebäudebelegung weiter verringern

Beschreibung der Massnahme

  • Einzelne Betriebe, Anlagen und Gebäude ausser Betrieb nehmen und in Leerstandswartung überführen
  • Arbeitsplätze an geeigneten Orten zusammenführen
  • Arbeitsplätze wo möglich verdichten (Arbeitsplatzratio von 1,0 auf 0,8/FTE reduzieren)
  • Einführung flexibler Arbeitsplätze mit Clean-Desk-Policy
  • Allenfalls Einführung einer Homeoffice-Pflicht

Phase 3 wird erst bei Bedarf umgesetzt.