

Unternehmen / Organisation
InfraWerkeMünsingen
Aeschistrasse 25
3113 Münsingen
Massnahme
Senkung der Innenraumtemperatur
Beschreibung der Massnahme
- Büroräume/Aufenthaltsräume: 20°C / Thermostat Stufe 2
- Mehrzweckhallen/Werkstätten: 15°C / Thermostat Stufe 1
- Lager/Garagen: 7°C / Thermostat Stufe *
- Schliessen von Fenster- und Rollenläden nachts und am Wochenende, um den Wärmeverlust durch die Fenster zu verringern
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Mit all unseren Massnahmen reduzieren wir unseren Energieverbrauch im Winter 2022/2023 ab 1. Oktober 2022 um mindestens 10 % gegenüber dem Vorjahr.
Massnahme
Verzicht auf nicht sicherheitsrelevante Aussenbeleuchtungen & Sparanstrengungen der Mitarbeitenden
Beschreibung der Massnahme
- Keine Weihnachtsbeleuchtungen
- Keine Objekt-Aussenbeleuchtungen
- Verbot von privaten Heizgeräten (Heizlüfter etc.)
- Verzicht auf Dauerlüften / gekippte Fenster
- Alle Geräte über Stromschienen ansteuern, nachts und am Wochenende Stromschiene ausschalten (Komplettabschaltung von Geräten und Anlagen wie Computern, Druckern, WIFI, Kaffeemaschinen usw. in allen Gebäuden
- Licht löschen
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Mit all unseren Massnahmen reduzieren wir unseren Energieverbrauch im Winter 2022/2023 ab 1. Oktober 2022 um mindestens 10 % gegenüber dem Vorjahr.
Massnahme
Einbezug der Bürgerinnen und Bürgern
Beschreibung der Massnahme
Gewinnspielausschreibung, bei dem die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert wurden ihre eigenen Ideen, Tipps und Tricks zum Energie sparen zuhause einzugeben. Unter allen Teilnehmenden werden 5 digitale Duschköpfe verlost, die beim Warmwasser sparen helfen sollen. Die eingereichten Ideen werden zudem zusammengefasst und als Dossier veröffentlicht.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und aufzuzeigen wo es Möglichkeiten gibt Energie einzusparen. Von Bürgern für Bürger.
Weiterführende Informationen, Link
Münsinger Info 05/2022, S. 67: www.muensingen.ch/wAssets/docs/aktuelles/muensinger-info/Muensinger-Info-05-2022.pdf