ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Helion
Allmendweg 8
4528 Zuchwil

Massnahme

Diverse Stromsparmassnahmen

Beschreibung der Massnahme

Alle Mitarbeitenden werden gezielt sensibilisiert, um selber im beruflichen wie auch im privaten Umfeld die möglichen Energiespar-Massnahmen zu kennen und anzuwenden – z.B. die Treppe statt Lift nutzen, Geräte nach Arbeitsschluss abschalten (nicht Stand-by-Modus), usw.
Zudem sind unsere eigenen internen Energieexperten laufend am Optimieren des Energieverbrauches: zB. Lichtsteuerung in Büros – Einsatz von Bewegungsmeldern, usw.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wir erwarten eine Reduktion von rund 8% des Stromverbrauchs.

Massnahme

Reduktion der Raumtemperatur am Hauptsitz

Beschreibung der Massnahme

Der neue Hauptsitz RiverNest in Zuchwil sorgt für Nachhaltigkeit: die Photovoltaikanlage, speist den selbstproduzierten Strom bei erhöhtem Bedarf zurück und dient zusätzlich zur Versorgung der Ladestationen, die auf dem Gelände installiert worden sind. Einen Grossteil der Fahrzeugflotte (PW) stellt Helion bis Ende Jahr auf Elektrisch um und nutzt ihren eigenen PV-Strom um sie zu laden.

Als kurzfristige Sofortmassnahme wurde am Hauptsitz in Zuchwil die Raumtemperatur auf 21 Grad angepasst, zudem wird die individuelle Steuermöglichkeit in den Sitzungszimmern eingeschränkt und die Lüftung neu eingestellt.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wir erwarten eine Reduktion der Heizenergie von rund 10 %.

Weiterführende Informationen, Link

Massnahme

Bewusste Energieeinsparung an neuen Standorten

Beschreibung der Massnahme

Die Standorte Luzern und Zürich beziehen im Q1 2023 neuere Gebäude mit weniger Energiebedarf. Zusätzlich wird dabei bewusst darauf geachtet, dass die Räumlichkeiten möglichst wenig Energie benötigen. Die Arbeitsplätze werden ohne Deckenleuchten und nur durch Stehleuchten mit Bewegungsmelder ausgerüstet, die Anzahl der Drucker werden minimiert und durch die Einführung von Desksharing Arbeitsplätzen wird die benötigte Raumfläche reduziert. Im Weiteren werden die Standorte mit Ladestationen ausgerüstet, damit die Mitarbeiter einen möglichst einfachen Zugang zu der Elektromobilität haben.
Die selben Massnahmen werden im Verlauf vom 2023 auch für die neuen Standorte im Tessin und St. Gallen eingeführt.