
Massnahme
Liste mit möglichen Sofort- und mittelfristigen Massnahmen für Stromeinsparungen zuhanden der Graubündner Kantonalbank
Beschreibung der Massnahme
Im Rahmen einer Taskforce hat die GKB einen Massnahmenkatalog mit Sofort- und mittelfristigen Themen sowie Handlungsempfehlungen für Bank erarbeitet. U.a. folgende Themen sind in Prüfung oder zum Teil schon initiiert:
- Reduktion der Brauchwasserzirkulationspumpe
- Elektroboiler wo möglich über eine Schaltuhr steuern
- Betriebszeiten der Lüftung von wenig benutzten Räumen reduzieren (Stand vor COVID-19)
- Abluftanlage der Tiefgaragen prüfen
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Reduktion des Stromverbrauchs durch Sensibilisierung
Massnahme
Mitarbeitersensibilisierung
Beschreibung der Massnahme
- Möglichst papierlos arbeiten und nur ausdrucken, was unbedingt benötigt wird.
- Helligkeit der Bildschirme reduzieren.
- Geräte nachts und am Wochenende abschalten.
- Lichtschalter beim Verlassen eines Raumes und Verkehrszonen von Hand betätigen.
- In belüfteten Räumen die Fenster geschlossen halten.
- Bildschirme in Sitzungszimmern beim Verlassen der Räume konsequent ausschalten.
- Liftanlagen nur in Ausnahmefällen benutzen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Reduktion des Stromverbrauchs
Massnahme
Reduktion des Stromverbrauchs an den Standorten der Graubündner Kantonalbank
Beschreibung der Massnahme
- Schaufensterbeleuchtungen, Leuchtreklamen und Kundenhallenbeleuchtung werden via Leitsystem umprogrammiert.
- Werbe-Monitore werden von Chur aus ausser Betrieb genommen. Einschaltung Mo-So von 7-19 Uhr.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Reduktion des Stromverbrauchs an allen Standorten