

Unternehmen / Organisation
Givaudan Schweiz AG
Kemptpark 50
8310 Kemptthal
Massnahme
Jede Kilowattstunde zählt - Sensibilisierung aller Mitarbeitenden für die globale Givaudan Energiespar Initiative
Beschreibung der Massnahme
Die Mitarbeitenden wurden über die Givaudan Initiative “Jede Kilowattstunde zählt!” informiert. Es sind alle aufgerufen, unsere Anstrengungen zu verstärken, um den Energieverbrauch signifikant zu senken.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
80% der Mitarbeitenden sind über die Kampagne informiert und kennen konkrete Sparmassnahmen, zu denen jeder einen Beitrag leisten soll.
Massnahme
Optimierung der Haustechnik
Beschreibung der Massnahme
Reduktion der Beleuchtung an den Standorten
- Die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde reduziert, sowohl bezüglich der Beleuchtungsstärke als auch der Dauer
- Auf die Logo-Beleuchtung an den Gebäuden wird gänzlich verzichtet.
Wir reduzieren die Leistung und die Betriebszeiten der Heizung/Lüftung und optimieren die Nutzung der Geräte, die von den Mitarbeitenden genutzt werden
- Absenkung der Raumtemperatur in Büro- und Laborräumen auf 20°
- Reduktion der Be- und Entfeuchtung der Zuluft
- Reduktion der Lüftung in wenig genutzten Räumen
- Einbau von Zeitschaltuhren bei Geräten im Dauerbetrieb
- Umprogrammierung der Kaffeeautomaten auf Standby Modus
Beschreibung der anvisierten Wirkung
- Generelle Reduktion des Energieverbrauchs der technischen Installationen
- Durch die Reduktion der Raumtemperatur rechnen wir mit einer Einsparung von ca 15% der Heizenergie im Vergleich zur Vorjahresperiode.
- Die Stromeinsparung durch die Beleuchtungsreduktion ist nicht signifikant, da ein Großteil der Leuchten bereits auf LED umgerüstet ist. Wichtig ist die Signalwirkung gegen außen und innen.
Massnahme
Optimierung von Produktionsprozessen
Beschreibung der Massnahme
Prozessdampf:
- Abschaltung eines unserer Dampferzeugungskessels, der normalerweise als Back-up dient
- Reduktion des Dampfverteilungsdrucks
Gasverteilung: Druckluft und Stickstoff
- Reduktion des Verteil-Druckes im Druckluftnetz um 0.5 bar
- Reduktion des Drucks im Stickstoff Netz über das Wochende um 3 bar
Wärmerückgewinnung des Waschwassers der Sprühtürme
Beschreibung der anvisierten Wirkung
- Reduktion des Gasverbrauchs, Einsparung von ca 850 MWh pro Jahr
- Stromeinsparung durch die Gasdruckreduktion von ca 300 MWh pro Jahr
- Wärmerückgewinnung von ca 400 MWh pro Jahr dank der Abwasserbehandlung