

Unternehmen / Organisation
EXPO EVENT Swiss LiveCom Association
Kapellenstrasse 14
Postfach
3001 Bern
Massnahme
Energieeffiziente Beleuchtung
Beschreibung der Massnahme
Wir empfehlen unseren über 180 Mitgliedern auf eine energieeffiziente Beleuchtung in Betriebsgebäuden zu setzen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
– Durch das Ersetzen der Beleuchtung durch LED-Lampen kann der Stromverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Beleuchtung um 75% reduziert werden.
– Durch die Installation von Bewegungssensoren kann der Stromverbrauch in Büros um 32.4% und in Tiefgaragen um 77.6% reduziert werden.
– Durch die effiziente Nutzung des Tageslichts an den Arbeitsplätzen kann bis zu 75% an Strom eingespart werden.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Energieverbrauch für Heizung /Kühlung optimieren und erneuerbare Energien nutzen
Beschreibung der Massnahme
Wir empfehlen unseren über 180 Mitgliedern den Energieverbrauch in Betriebsgebäuden für Heizung /Kühlung zu optimieren und erneuerbare Energien zu nutzen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
– Durch die gezielte Senkung der Raumtemperatur um einen Grad Celsius abhängig vom Arbeitsort (Büro, Lager) kann 6% an Energie gespart werden.
– Durch die Automatisierung des Heizungssystems wird über Nacht die Heizung herunter reguliert, wodurch der Energieverbrauch weiter gesenkt werden kann.
Massnahme
Energieverbrauch bei Infrastrukturen reduzieren
Beschreibung der Massnahme
Wir empfehlen unseren über 180 Mitgliedern bei Veranstaltungen den Energieverbrauch bei Infrastrukturen zu reduzieren.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
– Durch Reduktion Deckenhöhe, Verwendung von Türluftschleiern/Thermovorhängen oder durch Wahl gut isolierender Materialien bei Temporärbauten kann Energieverlust reduziert werden.
– Einsatz von Heizstrahlern und Beheizung von Zelten ist aufgrund schlechte Isolationsmöglichkeit zu vermieden . Es ist zu empfehlen, auf warme Kleidung hinzuweisen.
– Innovative Projekte wie Sammeln biogenen Abfällen für Biogasproduktion oder Einsatz von energieproduzierenden Bodenbedeckungen zu Energieproduktion beitragen