

Unternehmen / Organisation
Energieregion Ela
Veia Padnal 1
7460 Savognin
Massnahme
Empfehlungen für Gemeindeverwaltungen und für die Kommunikation an Dritte
Beschreibung der Massnahme
Die Arbeitsgruppe der Energiestadt Ela hat Empfehlungen und Energiespartipps für die Gemeindeverwaltung sowie Private und Unternehmen zusammengestellt, welche via Medienmitteilung und der Website (ela-energiewelt.ch) kommuniziert wurden. Diese Massnahmen beinhalten z.B.
- Korrektes Einstellen der Heizkurve
- Schliessen von Fenster- und Rollenläden nachts und am Wochenende zur Verringerung des Wärmeverlusts
- Wasser- und Lufttemperatur in Hallenbädern um mindestens 1 Grad reduzieren
- Abschaltung von Leuchtreklamen
- Diverse Tipps für den Haushalt, angelehnt an die Kampagne «nicht-verschwenden.ch».
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die Massnahmen sollen präventiv eine allfällige Mangellage vorbeugen.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Betriebsoptimierung in kommunalen Gebäuden
Beschreibung der Massnahme
In den kommunalen Gebäuden werden die Einstellungen von Heizung, Warmwasseraufbereitung, Lüftung oder Beleuchtung durch Fachleute optimiert, indem beispielsweise die Heizkurve in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen abgesenkt, die Temperatur bei betriebsnotwendigem Warmwasser gesenkt oder Bewegungsmelder bei Innenbeleuchtungen eingesetzt werden.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Die Massnahmen sollen präventiv eine allfällige Mangellage vorbeugen.
Weiterführende Informationen, Link
Massnahme
Verzicht auf Strassen- und Weihnachtsbeleuchtung
Beschreibung der Massnahme
Die Strassenbeleuchtung wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen reduziert, jedoch ohne die Sicherheit von Einwohnerinnen und Einwohner zu gefährden.
Die Gemeinden verzichten auf Winter- und Weihnachtsbeleuchtungen entlang der Gemeindestrassen.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Weniger Strom verbrauchen und zugleich Signalwirkung gegenübr der Bevölkerung erreichen.
Weiterführende Informationen, Link