ECH Energsp Web 750x900 Start

Unternehmen / Organisation

Böhler MTU GmbH
Schällenmatt 4
6010 Kriens

Massnahme

Betrieb des Geschäfts-E-Bikes mit 100% Solarstrom vom eigenen Balkon

Beschreibung der Massnahme

Wir betreiben an unserem Bürostandort (Miete) seit Sommer 2022 Plug-n-Play-Photovoltaikanlage mit 600 Wp Leistung. Ab sofort werden wir den Akku unseres Geschäfts-E-Bikes zu 100% mit Solarstrom vom eigenen Balkon betreiben – Entweder mit dem Überschüssigen Strom von der Balkonanlage oder über einen Puffer-Akku, welcher über ein zusätzliches 300W-Solarmodul (Inselanlage) geladen wird.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wir reduzieren unseren Energieverbrauch mit der vergrösserten Anlage um rund 300 kWh pro Jahr (10% Deckungsanteil Büro und Wohnung). Der Mehrverbrauch durch das neue E-Bike ist da schon eingerechnet. Den Überschuss der Balkonanlage speisen wir ohne Vergütung ins Netz ein.

Massnahme

Verzicht auf grosse Bildschirme und Fensterloses Büro

Beschreibung der Massnahme

Die grossen Bildschirme werden im Winter nur noch für Arbeiten genutzt, welche dies unbedingt erfordern (Arbeiten mit Plänen). Ansonsten werden die Arbeitsplätze (Laptops) an helle Orte verlegt, die ohne künstliche Beleuchtung auskommen und das Licht bleibt ausgeschaltet.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Reduktion der Betriebszeiten von 2 grossen Bildschirmen und der Beleuchtung (Gesamtleistung 250 W) während rund 1’000 Stunden pro Jahr, also 250 kWh pro Jahr.

Massnahme

Senkung der Raumtemperatur

Beschreibung der Massnahme

Da wir mit einer Wärmepumpe heizen, senken wir die Raumtemperatur ab Heizbeginn im Oktober um 1 bis 2°C, um 12 % Wärmepumpenstrom zu sparen.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Damit sparen wir im Winter rund 100 kWh Wärmepumpenstrom. (60m2 beheizte Fläche, 40 kWh/m2/Jahr, Jahresarbeitszahl 3.0, 6 % Einsparung pro °C Reduktion.)