

Unternehmen / Organisation
ABB Schweiz AG
Bruggerstrasse 66
5400 Baden
Massnahme
Sensibilisierung der Mitarbeitenden zum Energiesparen
Beschreibung der Massnahme
ABB Schweiz AG sensibilisiert die Mitarbeitenden und setzt konkrete Massnahmen um. Beispiele von kurzfristigen Massnahmen: Beleuchtung reduzieren, Heiztemperatur auf 20°C senken, Durchlauferhitzer ausser Betrieb nehmen, Kaffeemaschinen mit Zeitschaltuhren versehen, Rundgänge vor Wochenende, Beleuchtung und unnötige Verbraucher ausschalten.
Langfristig führen wir Renovation der Gebäude, Austausch der Heizsysteme und Umstellung auf LED aus. Die langfristigen Massnahmen verfolgen das SBTi Ziel.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Ziel ist gesamtheitlich, den Energieverbrauch im Vergleich zum Vorjahr in einem guten einstelligen Prozentbereich zu reduzieren.
Mitarbeitende sind aufgerufen, aktiv Ideen aus ihrem Arbeitsumfeld aufzubringen und zu melden.
Wir erwarten, dass die Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu einem schrittweise geänderten Verhalten führt.
Weiterführende Informationen, Link
Konkrete Zielvereinbarung mit Science-based Targets: https://sciencebasedtargets.org/companies-taking-action
Massnahme
Energy Efficiency Movement
Beschreibung der Massnahme
Kunden werden global aufgerufen, der Bewegung beizutreten und gemeinsam Lösungen zur Energieeffizienz zu implementieren.
ABB Schweiz berät Kunden, durch einen raschen Austausch von alten Motoren schnell Strom zu sparen. Die Smart Sensor Lösung dient zum Identifizieren des Potentials.
ABB global ein Energy Efficiency Movement ins Leben gerufen: https://www.energyefficiencymovement.com/en/. Diese Kampagne entfaltet die Wirkung in vielen Ländern.
Beschreibung der anvisierten Wirkung
Rasche Senkung des Energieverbrauchs durch neue Motoren
Weiterführende Informationen, Link
ABB Group Energy Efficiency Movement: https://www.energyefficiencymovement.com/en/.