

Entreprise / Organisation
Verband Schweizer Gemüseproduzenten
Belpstrasse 26
3001 Bern
Mesure
Webinar «Energiestrategie: Zwischenbilanz und Perspektiven»
Description de la mesure
Der VSGP hat am 14.09.2022 zusammen mit Partnern das Webinar «Energiestrategie: Zwischenbilanz und Perspektiven» durchgeführt und damit die Mitglieder im Rahmen unserer Energiestrategie für die aktuelle Lage sensibilisiert.
Description de l'effet escompté
Erste Erfolgsprojekte wurden am Webinar präsentiert. Von den rund 80 bereits geplanten Projekten sollen in den kommenden Wochen und Monaten so viele wie möglich so schnell wie möglich umgesetzt werden. Ab 2025 rechnen wir mit jährlichen Einsparungen von 28’500 t CO2 in der Gewächshausbranche.
Informations complémentaires, lien
Energiestrategie des VSGP: https://www.gemuese.ch/verband-schweizer-gemueseproduzenten/politik/energiestrategie-2040
Mesure
Empfehlungen zur Kulturführung
Description de la mesure
Der VSGP empfiehlt seinen Mitgliedern, u.a. folgende Massnahmen zu prüfen:
- die Kulturzeit in Gewächshäusern zu verkürzen (z.B. Tomaten später zu pflanzen)
- die Temperatur um 1-2°C zu reduzieren
- zu prüfen, ob auf Kulturen mit weniger Wärmebedarf umgestellt werden kann
sowie in der Kulturführung energieintensive Prozesse zu überprüfen.
Description de l'effet escompté
Eine Mehrheit der Mitglieder setzt die für den Betrieb geeigneten Empfehlungen um. Eine Absenkung der Temperatur erbringt Einsparungen von 10-20%. Jede Woche Verzögerung (im Januar) ergibt Einsparungen von 6%.
Mesure
Sensibilisierung über Newsletter und Verbandszeitschrift "Gemüsebau"
Description de la mesure
Der VSGP informiert seine Mitglieder und einen weiteren Adressatenkreis mit einem Newsletter und der Verbandszeitschrift « Gemüsebau » laufend zur aktuellen Situation, zu neuen Entwicklungen und weist auf Handlungsbedarf hin.
Description de l'effet escompté
Die GemüseproduzentInnen sind für die möglichen Szenarien vorbereitet und setzten jetzt aktiv Massnahmen um, um eine Mangellage zu verhindern.