
Willkommen bei der
Energiespar-Alliance
Gemeinsam für die Energieversorgung
Eine sichere und nachhaltige Energieversorgung ist sowohl für die Bevölkerung wie für die Wirtschaft in der Schweiz von zentraler Bedeutung. Für den Winter 2022/23 steht die Versorgung mit Gas und Strom vor grossen Herausforderungen.
Die Energiespar-Alliance vereint Organisationen, welche die Bemühungen für die Versorgungssicherheit im Winter unterstützen, indem sie freiwillig Massnahmen ergreifen, um Energie effizienter und sparsamer zu nutzen.
Mit ihrem Engagement in der Energie-Alliance bekräftigen Organisationen ihre Entschlossenheit, ihre Kräfte zu bündeln. Sie setzen sich konsequent ein, um ihre Mitglieder, Partner und Mitarbeitenden bezüglich der sparsamen Nutzung von Energie zu sensibilisieren, ermutigen und befähigen.
Unterzeichnende der Alliance
- unterstützen aktiv die Ziele der Alliance,
- kommunizieren die Inhalte der Kampagne www.nicht-verschwenden.ch
- und/oder deren Mitglieder setzen zusätzliche eigene Effizienzmassnahmen um.
Diese Effizienzmassnahmen müssen spezifisch für die Branche oder das Unternehmen sein, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Effizienzmassnahmen in der Organisation umgesetzt werden und zum Energiesparen im Winter 2022/2023 beitragen.
Die Mitglieder der Alliance tragen mit freiwilligen Massnahmen dazu bei, dass die Energieversorgung so lange wie möglich sichergestellt ist. Ziel ist, dass keine Abschaltungen notwendig werden, und dass es so weit wie möglich keine neuen Vorschriften braucht.
Der Beitritt zur Alliance ist jederzeit möglich. Allerdings gilt: je früher, desto besser. Die Massnahmen sollten so schnell wie möglich umgesetzt werden, damit sie ihre Wirkung bis zum Winter 2022-23 entfalten.
News
Betriebsoptimierungs-Massnahmen für Unternehmen
19. Dezember 2022
In jedem Unternehmen schlummert Energiesparpotenzial, das je nach Branche unterschiedlich hoch ausfällt. Mit einer energetischen Betriebsoptimierung kann ein Teil dieses Potenzials ohne Investition bereits ausgeschöpft werden. EnergieSchweiz hat über 30 verschiedene Betriebsoptimierungsmassnahmen für Unternehmen zusammengestellt, die schnell und meist kostenlos umgesetzt werden können. Mehr Informationen
Alle Betriebsoptimierungsmassnahmen in einem Dokument
Die Testimonials der Energiespar-Alliance
30. November 2022
Unsere Mitglieder gehen mit gutem Beispiel voran. Erfahren Sie mehr zu unterschiedlichen Energiesparmassnahmen und hören Sie sich unsere Testimonials aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlicher Hand an. Zu den Testimonials
Die Energiespar-Alliance-Infoveranstaltungen
4. November 2022
In den kommenden Monaten finden online Infoveranstaltungen für die Mitglieder der Energiespar-Alliance inkl. Massnahmenpräsentationen und Fachinputs zum Energiesparen statt. Es ist keine Anmeldung notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
- 22. Februar 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
- 22. März 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
- 28. April 2023, Frühlings-Veranstaltung
Ein erfolgreicher Tag für die Energiespar-Alliance
20. Oktober 2022
Die Energiespar-Alliance nimmt Fahrt auf. Die Palette eingereichter Sparmassnahmen ist breit, wie die eingereichten Massnahmen der beteiligten Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der öffentlichen Hand zeigen. Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Bundesrat Guy Parmelin und Projektleiter Patrick Kutschera eröffneten als Verantwortliche der Winter-Energiespar-Initiative den Anlass. Einblick ins Morgengespräch
Bilder des Anlasses finden Sie hier.